Für die Gemeinde Oberboihingen bestand das Ziel die städtebauliche Entwicklung im Ortskern direkt neben dem Rathaus zu stärken und attraktiver zu gestalten. Dafür wurde das Feuerwehrhaus ins Gewerbegebiet verlegt und für den zentralen Standort ein Städtebauliches Konzept entwickelt. Dieses bringt die Qualitäten des Grundstücks optimal zur Geltung und fügt sich ergänzend und vermittelnd in die vielfältigen nachbarschaftlichen Situationen ein.
Die markante individuelle Formensprache der Neubauten mit asymmetrischem Giebel und fünfeckigem Grundriss wurde bereits im Städtebaulichen Konzept entwickelt und mit in den Bebauungsplan übertragen.
Ein kleiner Rathausplatz schafft einen angenehmen Übergang von
der Rathausgasse und dem dortigen öffentlichen Treiben zur Neubebauung.
Das Wohn- und Geschäftshaus entlang der Nürtinger Straße präsentiert sich in den öffentlichen Straßenraum und bildet mit dem gegenüberliegenden Bestand eine einladende Torsituation auf dem Weg zum Rathaus. Zwei Mehrfamilienhäuser stellen einen angenehmen Übergang dar zu den drei rückwärtig und etwas höher gelegenen Einfamilienhäusern.
Seit 2015 läuft die Realisierung dieser Entwürfe, die sich aufgrund der eigenen, in sich homogenen Formensprache als zusammenhängend erkennbares Ensemble präsentieren. Möglich wurde dies durch die Bearbeitung im 3D-Modell in allen Planungsschritten vom Städtebau bis zur Architektur.