Der Gebäudesektor hat einen großen Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß und damit am Klimawandel. Ein nachhaltiger Umgang mit Bausubstanzen und Baustoffen nimmt bei Planungen heutzutage einen hohen Stellenwert ein. Der Umbau der in den 50er Jahren erbauten Pausa Tonnenhalle in Mössingen leistet durch den Erhalt der bestehenden Substanz und die energetische Sanierung einen Beitrag zum Klimaschutz. Die Längsfassaden der ehemaligen Textilfabrik stehen unter Denkmalschutz. Eine Innendämmung stellt daher den nötigen Wärmeschutz her, das Tonnendach wurde von oben gedämmt, ohne dass dies in der Fassade sichtbar wird. Das Projekt wurde bereits im Jahr 2012 im Rahmen des Verfahrens „Beispielhaftes Bauen in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet.
Weitere Infos zum Projekt finden Sie im Projektblatt
Foto: Wolfram Janzer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen